Über die Dialektik von Blaise Pascal
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eine marxistische Hinführung durch Konrad ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eine marxistische Hinführung durch Konrad ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Im Jänner 1946 erschien „Weg und Ziel“ ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren wurde die KP Italiens gegründet. Ihre weitere Geschichte bis zur Liquidierung war wechselhaft, die Gegenwart ist organisatorisch ...
WeiterlesenDetailsThanasis Klaras war ein Kader der Kommunistischen Partei Griechenlands und erster Kommandant der Partisanentruppen der ELAS. Sein Kampfname lautete: Aris ...
WeiterlesenDetailsVor 50 Jahren wurde die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) gegründet. Am 9. und 10. Mai 1970 trafen sich in Wien ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Auf Initiative der Französischen ...
WeiterlesenDetailsAuch Literaturgeschichte wird von Siegern geschrieben. Schon nach Erscheinen des Hauptwerks des deutsch-schwedischen Universalkünstlers Peter Weiss wurde es im Westen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at