Google liefert KI-Software an US-Rüstungskonzern
Mountain View, Kalifornien. Der US-Konzern Google wird seine KI-Software künftig dem US-Rüstungs- und Waffenhersteller Lockheed Martin zur Verfügung stellen. Dieser ...
WeiterlesenDetailsMountain View, Kalifornien. Der US-Konzern Google wird seine KI-Software künftig dem US-Rüstungs- und Waffenhersteller Lockheed Martin zur Verfügung stellen. Dieser ...
WeiterlesenDetailsEhemalige Google-Angestellte behaupten, dass ihre Entlassungen aufgrund von Protesten gegen einen Vertrag mit Israel rechtswidrig waren und gegen US-Arbeitsrecht verstoßen ...
WeiterlesenDetailsGoogle entließ 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nachdem diese gegen einen Vertrag des Technologiekonzerns protestiert hatten, der die Bereitstellung von Cloud-Computing ...
WeiterlesenDetailsGoogle hat gegen das US-Arbeitsrecht verstoßen, als es sich weigerte, mit einer Gewerkschaft zu verhandeln, die Vertragsarbeiter für YouTube Music ...
WeiterlesenDetailsKalifornien. Weltweit will der Google-Konzern Alphabet sechs Prozent der gesamten Belegschaft kündigen - 12.000 Kolleginnen und Kollegen sollen ihren Job ...
WeiterlesenDetailsSeattle/San José/San Francisco. Ende vergangenen Jahres gab es Meldungen, dass Alexa Milliardenverluste macht. In den 2010er Jahre haben verschiedene Techkonzerne, ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im November urteilte ein Gericht, dass der Konzernriese Google mit seinem Preisvergleichsdienst vorsätzlich die Konkurrenz benachteilige und deswegen die ...
WeiterlesenDetailsMitarbeiter des weltgrößten Online-Versandhändlers sowie des prominenten IT-Unternehmens wenden sich gegen die Zusammenarbeit der Konzerne mit dem israelischen Militär. Seattle/San ...
WeiterlesenDetailsAbseits gelungener PR und Selbstinszenierung ist die Google-Dachgesellschaft Alphabet kein allzu guter und fairer „Arbeitgeber“. Die Belegschaft reagierte nun mit ...
WeiterlesenDetailsKuba/USA. Wie wir berichteten hat YouTube, das zum Google-Konzern gehört, in der vergangenen Woche verschiedene kubanische Kanäle gesperrt. Dies wurde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at