USA finanzieren antikubanische Opposition
Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla prangert die anhaltende Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten seines souveränen Staates an. ...
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla prangert die anhaltende Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten seines souveränen Staates an. ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aufenthalt in Guatemala reiste Kamala Harris weiter nach Mexiko – dort organisiert die Kommunistische Partei den Widerstand gegen ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Was ist das Vermächtnis der ...
WeiterlesenDetailsNach dem zweiten Putsch in Mali innerhalb von nur 9 Monaten plant die EU, ihren Einsatz auszuweiten und das Truppenkontingent ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 21. Mai luden die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (SRP), die Botschafterin der ...
WeiterlesenDetailsItalien. Mit dem Ende des Winters steigen die Zahlen derjenigen, die sich auf der Suche nach Sicherheit auf den Weg ...
WeiterlesenDetailsDas königliche Diktaturregime in Swasiland kann und will der Corona-Pandemie sowie wirtschaftlich-sozialen Krisenerscheinungen nichts entgegensetzen. Die illegalisierte Kommunistische Partei hält ...
WeiterlesenDetailsDie weltweiten staatlichen Geldmittel für Kriegsgerät erreichten 2020 ein historisches Rekordniveau – die Hoffnung, die Pandemie würde die Aufrüstung bremsen, ...
WeiterlesenDetailsMit dem Großmanöver „Defender Europe 2021“ probt die NATO die militärische Mobilisierung und den Krieg gegen Russland – die österreichische ...
WeiterlesenDetailsIm April 1961 schickte der US-Imperialismus eine „exilkubanische“ militärische Interventionstruppe los, um die Kubanische Revolution zu beenden. Der Angriff scheiterte, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at