Über 50 Tote bei Fabrikbrand in Bangladesch
Bei einem Feuer in einer großen Produktionsstätte in der Nähe Dhakas kamen dutzende Arbeiter ums Leben – viele davon dürften ...
WeiterlesenDetailsBei einem Feuer in einer großen Produktionsstätte in der Nähe Dhakas kamen dutzende Arbeiter ums Leben – viele davon dürften ...
WeiterlesenDetails634 Milliarden US-Dollar (534 Milliarden Euro) werden die USA in den nächsten zehn Jahren für neue, moderenere und tödlichere Nuklearwaffen ...
WeiterlesenDetailsInitiiert von der Kommunistischen Partei Griechenlands haben verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. In einer gemeinsamen Erklärung wenden ...
WeiterlesenDetailsAm 22. Juni 1941 begann die deutsch-faschistische Wehrmacht mit dem Angriff auf die UdSSR. Von langer Hand als „Unternehmen Barbarossa“ ...
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla prangert die anhaltende Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten seines souveränen Staates an. ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aufenthalt in Guatemala reiste Kamala Harris weiter nach Mexiko – dort organisiert die Kommunistische Partei den Widerstand gegen ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Was ist das Vermächtnis der ...
WeiterlesenDetailsNach dem zweiten Putsch in Mali innerhalb von nur 9 Monaten plant die EU, ihren Einsatz auszuweiten und das Truppenkontingent ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 21. Mai luden die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (SRP), die Botschafterin der ...
WeiterlesenDetailsItalien. Mit dem Ende des Winters steigen die Zahlen derjenigen, die sich auf der Suche nach Sicherheit auf den Weg ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at