Die Solidarität mit Kuba siegt vor Madrider Gericht
Madrid. Es war ein bemerkenswertes Urteil, das vom 31. Strafgericht in Madrid gesprochen wurde. Der Journalist und Koordinator von Cubainformación, ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Es war ein bemerkenswertes Urteil, das vom 31. Strafgericht in Madrid gesprochen wurde. Der Journalist und Koordinator von Cubainformación, ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Einmal mehr haben sich kubanische Ärztinnen und Ärzte aufgemacht, um sich an der uneigennützigen Arbeit der Lebensrettung in anderen ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vergangenen Woche wurde der Politische Sekretär sowie ein weiteres Mitglied des Politbüros der Sudanesischen Kommunistischen Partei verhaftet. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs protestiert anlässlich des Tages der politischen Gefangenen vor der ukrainischen Botschaft in ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei (DKP) hat gegen den Versuch des "kalten Parteiverbots" einen juristischen Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht errungen. Sie ...
WeiterlesenDetailsIn der DDR gab es ein sehr populäres Lied, das von der Gruppe "Oktoberklub" oft vorgetragen wurde, es trug den ...
WeiterlesenDetailsKandidatur der DKP zu den deutschen Bundestagswahlen soll unter bürokratischen Vorwänden verhindert und Parteistatus aberkannt werden. PdA: "Der revolutionäre Klassenkampf ...
WeiterlesenDetailsNachdem Kuba von den USA auf die Liste Terrorliste gesetzt wurde, solidarisieren sich verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien mit dem Inselstaat. ...
WeiterlesenDetailsZwei Kärntner Genossinnen stricken für Kuba. Solidarität und Internationalismus sind ihnen wichtig, auch mit anderen Teilen der Welt. Klagenfurt. "Es ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bringt gegenüber der KP Griechenlands (KKE) ihre Solidarität angesichts der Polizeiangriffe auf eine Kundgebung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at