Das Ja gewinnt beim Verfassungsreferendum in Italien
Knapp 70 % stimmen in Italien für eine Verfassungsänderung zugunsten einer Verkleinerung des Parlaments. Die Reduzierung um satte 36% führt ...
WeiterlesenDetailsKnapp 70 % stimmen in Italien für eine Verfassungsänderung zugunsten einer Verkleinerung des Parlaments. Die Reduzierung um satte 36% führt ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront (FGC) organisierte am Samstag einen großen Demozug durch San Basilio (Rom) zum Gedenken des mit 19 Jahren ...
WeiterlesenDetailsDie Mole Antonelliana in Turin wurde zu Ehren der Ärztinnen und Ärzte aus Kuba mit der Aufschrift „Grazie Cuba“ und ...
WeiterlesenDetailsDer Verpackungshersteller Jindal Films kündigte in Terni (Umbrien) 150 Arbeiterinnen und Arbeiter. Es folgten ein Streik und die Blockierung der ...
WeiterlesenDetailsAm 6. Juli starb Ennio Morricone im Alter von 91 Jahren in Rom. Er war ein vielseitiger Komponist, Musiker und ...
WeiterlesenDetailsItalien/Tarvis. Eine Kärntnerin wurde in Italien wegen des Verdachts der Beihilfe zu illegaler Einwanderung kurzzeitig festgenommen. Mittlerweile wurde sie zwar ...
WeiterlesenDetailsItalien. Die Fronte della Gioventù Comunista (FGC) berichtet davon, dass dem INAIL (Istituto Nazionale per l'Assicurazione contro gli Infortuni sul ...
WeiterlesenDetailsTirol/Südtirol. Gute Neuigkeiten sind in Bezug auf die Bekämpfung des Coronavirus zu verzeichnen: In Tirol gibt es seit 15 Stunden ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren befreiten Partisaninnen und Partisanen Italien vom faschistischen Joch. Als Nationalfeiertag aber wird der 25. April von vielen ...
WeiterlesenDetailsItalien/Südtirol. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb musste die Verteilung von Einwegschutzanzügen, Schutzanzügen für den aseptischen Gebrauch und Schutzmasken (KN-95) stoppen. Grund dafür ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at