Erstes Antifaseminar der Jugendfront
Mauthausen/Linz. Nachdem die Jugendfront der Partei der Arbeit zum 8. März, dem Internationalen Tag der arbeitenden Frau, ihre Arbeit aufnahm ...
WeiterlesenDetailsMauthausen/Linz. Nachdem die Jugendfront der Partei der Arbeit zum 8. März, dem Internationalen Tag der arbeitenden Frau, ihre Arbeit aufnahm ...
WeiterlesenDetailsGraz. Dass die Pandemie und der Umgang mit dieser Konsequenzen hat, ist uns allen klar. Kinder und Jugendliche sind hiervon ...
WeiterlesenDetailsHermann Duncker (1874-1960) war Mitbegründer des Spartakusbundes und der KPD. Insbesondere machte er sich um die marxistische Schulungsarbeit verdient, die ...
WeiterlesenDetailsDas Sekretariat der Initiative Kommunistischer und Arbeiterparteien (European Communist Initiative, ECI) veröffentliche eine Erklärung unter dem Titel "Die Hoffnung für ...
WeiterlesenDetailsDie junge Frau Staatssekretärin lieferte in der "Zeit im Bild 2" das Bild einer paternalistischen alten ÖVP-Tante vom Land ab, ...
WeiterlesenDetailsEine Studie der Donau-Universität Krems bietet Einblick in die Gefühlswelt junger Schülerinnen und Schüler. Tägliche Suizidgedanken bilden nur die Spitze ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat am vergangenen Samstag mit jungen Mitgliedern und Interessierten eine gemeinsame Jugendkonferenz veranstaltet. ...
WeiterlesenDetailsWie sich zeigt, wächst die junge Generation in den schönen neuen Glitzerkapitalismus chinesischer Prägung hinein. Von einer von westlichen Medien ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Corona-Pandemie und insbesondere das sogenannte Krisenmanagement hinterlassen ihre Spuren. Nicht nur in Form von physischen Krankheitsbildern und Tod ...
WeiterlesenDetailsDie Jugendorganisationen der CENA-Region - Europa und Nordamerika - des Weltbundes der Demokratischen Jugend beschließt eine Solidaritätskampagne mit Kuba und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at