Antikommunistische Verleumdungen in der Nationalversammlung Venezuelas
Die antikommunistischen Aggressionen seitens der PSUV gegen die PCV und ihre Mitglieder nehmen weiter zu. Die Partei der Arbeit Österreichs ...
WeiterlesenDetailsDie antikommunistischen Aggressionen seitens der PSUV gegen die PCV und ihre Mitglieder nehmen weiter zu. Die Partei der Arbeit Österreichs ...
WeiterlesenDetailsAthen. Dass die kommunistische Bewegung in Österreich (und weltweit) vor großen Aufgaben steht, hat die aktuelle kapitalistische Krise gekoppelt mit ...
WeiterlesenDetailsManche Unternehmer wollen Sklaven, nicht Beschäftigte - und das Arbeitsmarktservice (AMS) spielt mit. Wien. 20 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie ...
WeiterlesenDetailsDie schlechten Arbeitsbedingungen von LKW-Fahrern im Vereinigten Königreich führen weiterhin zu Engpässen und zuletzt zu Panikkäufen an Tankstellen. Statt die ...
WeiterlesenDetailsItalien. Schon seit einigen Tagen kommt es immer wieder zu Streiks und Protesten rund um Alitalia und ITA zu denen ...
WeiterlesenDetailsAktuelle Zahlen zeigen, dass viele Menschen, die im Bereich der Pflege arbeiten unter den Langzeitfolgen einer Coronaerkrankung leiden. Das Ansteckungsrisiko ...
WeiterlesenDetailsNach Streiks der Kolleginnen und Kollegen vom großen Online-Lieferservice efood sollen nun die Forderungen erfüllt werden. PAME berichtet davon, dass ...
WeiterlesenDetailsPdA-Vorsitzender Tibor Zenker: Arbeiterklasse selbst über Forderungen, Kampfmaßnahmen und Abschluss entscheiden lassen, damit SP-Gewerkschafter an der Spitze nicht wieder in ...
WeiterlesenDetailsWird diese neue Begrifflichkeit weitergedacht, dann gehören viele Frauen nicht dazu. Nicht alle Frauen menstruieren, und das kann vielfältige Gründe ...
WeiterlesenDetailsDer aktuelle Streik der Pflegekräfte der Berliner Vivantes-Kliniken und der Charité geht weiter. Wenngleich die Charité mittlerweile verhandelt, liegt der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at