Sozialismus und Krieg
Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der österreichische Kommunist ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der österreichische Kommunist ...
WeiterlesenDetailsEgon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir ...
WeiterlesenDetailsDer heurige 8. Dezember markiert den 110. Geburtstag des kommunistischen Schriftstellers Jura Soyfer (1912-1939). Er wurde nur 26 Jahre alt ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahre wurde der portugiesische Autor, Kommunist und Literaturnobelpreisträger José Saramago (1922-2010) geboren. Nach dem frühneuzeitlichen Nationaldichter Luís de Camões ...
WeiterlesenDetailsErnst Fettner wurde am 29. Mai 1921 in Wien geboren und hätte am vergangenen Sonntag seinen 101. Geburtstag gefeiert. Er ...
WeiterlesenDetailsMax Petek war einer jener Männer und Frauen, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Für seine Verdienste um ...
WeiterlesenDetailsEr war seit 1975 Mitglied der Partei, der er bis zu seinem Lebensende in vielen verantwortungsvollen Positionen kämpferisch diente. Larisa/Athen. ...
WeiterlesenDetailsDas spanische Regime setzt mit der Verhaftung eines kommunistischen Rappers genau jene Repression ins Werk, die dieser zuvor anprangerte. Lleida/Barcelona. Die ...
WeiterlesenDetailsIzmir/Türkei. Am 9. August hielt die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP) ihren 13. Parteitag ab. Der Kongress ...
WeiterlesenDetailsEine Beschreibung zweier deutscher Welten, der DDR und der BRD. Der Autor Ronald M. Schernikau verfasst mit die „Tage in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at