Krise in der DR Kongo: M23-Offensive eskaliert
UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einer regionalen Eskalation, nachdem von Ruanda unterstützte M23-Kämpfer den Flughafen Kavumu und Teile von Bukavu in ...
WeiterlesenDetailsUN-Generalsekretär Guterres warnt vor einer regionalen Eskalation, nachdem von Ruanda unterstützte M23-Kämpfer den Flughafen Kavumu und Teile von Bukavu in ...
WeiterlesenDetailsGoma. Die Demokratische Republik Kongo (DRK) ist reich an Bodenschätzen wie Kobalt und Kupfer – Rohstoffe, die weltweit für Technologien ...
WeiterlesenDetailsDer Kongo beschuldigt Ruanda, die M23-Rebellen zu unterstützen, während Ruanda dem Kongo vorwirft, mit Hutu-Rebellen zu kooperieren, die Tutsi angegriffen ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Eine Erinnerung an die „gezielte ...
WeiterlesenDetailsIm Jänner 1961 starb der kongolesische Freiheitsheld Patrice Lumumba im Gefolge eines von den imperialistischen Staaten betriebenen Putsches. Kinshasa. Der 17. ...
WeiterlesenDetailsIn einer afrikanischen Goldmine wurden dutzende Bergleute verschüttet – freilich handelt es sich nur bedingt um einen „Unfall“, sondern um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at