János Libényi und die Renovierung der Votivkirche
Jahrzehntelang hat es gedauert, die Wiener Votivkirche zu sanieren – für 40 Millionen Euro wurde das Projekt jetzt abgeschlossen. Wir ...
WeiterlesenDetailsJahrzehntelang hat es gedauert, die Wiener Votivkirche zu sanieren – für 40 Millionen Euro wurde das Projekt jetzt abgeschlossen. Wir ...
WeiterlesenDetailsEin Nachruf von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Hans Modrow, der letzte Ministerpräsident der Deutschen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Zum Tod des ehemaligen Generalsekretärs der KPdSU und ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als ...
WeiterlesenDetailsIn Kuba arbeitet die Justiz die gewalttätigen Ausschreitungen vom 11. Juli des Vorjahres auf und klagt 710 Konterrevolutionäre an. Die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreich (PdA), zum Ende der Sowjetunion am 31. Dezember 1991. ...
WeiterlesenDetailsVor 65 Jahren kam es zu einem bewaffneten konterrevolutionären Aufstand in Ungarn. Angeleitet wurde er von den alten Eliten des ...
WeiterlesenDetailsAm 20. und 21. August 1968, vor 53 Jahren, griffen die Warschauer Vertragsstaaten in die konterrevolutionären Ereignisse in Tschechoslowakischen Sozialistischen ...
WeiterlesenDetailsAm 19. August 1991 kommt es in Moskau zum so genannten „Augustputsch“ gegen Gorbatschow, doch die linken Kräfte der KPdSU ...
WeiterlesenDetailsAuf Geheiß der US-Administration „sorgen“ sich 21 Außenminister um die Lage in Kuba. Die türkis-grüne österreichische Regierung erachtet es für ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at