100 Jahre Rudolf Haunschmid – Das Leben eines Widerstandkämpfers
Der oberösterreichische Widerstandskämpfer Rudolf Haunschmid wäre heute 100 Jahre alt geworden. Dies nimmt die Redaktion zum Anlass, sich seiner politischen ...
WeiterlesenDetailsDer oberösterreichische Widerstandskämpfer Rudolf Haunschmid wäre heute 100 Jahre alt geworden. Dies nimmt die Redaktion zum Anlass, sich seiner politischen ...
WeiterlesenDetailsAm 27. Mai 1932 setzten sich Tiroler Sozialdemokraten und Kommunisten rund um die Ereignisse der Höttinger Saalschlacht gegen den Nazifaschismus ...
WeiterlesenDetailsMauthausen/Linz. Nachdem die Jugendfront der Partei der Arbeit zum 8. März, dem Internationalen Tag der arbeitenden Frau, ihre Arbeit aufnahm ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Rund 224 Millionen Euro erhalten Parteien und Parlamentsklubs heuer an Parteienförderung - und damit 4,3 Millionen mehr als noch ...
WeiterlesenDetailsMit dem Tod von Lisl Rizy verliert die kommunistische Bewegung Österreichs eine aufrichtige, engagierte und verdienstvolle Genossin - und viele ...
WeiterlesenDetailsMax Petek war einer jener Männer und Frauen, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Für seine Verdienste um ...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht vom 11. auf den 12. März 1938 marschierte die deutsche Wehrmacht in Österreich ein und unser Land ...
WeiterlesenDetailsIm Februar 1934 kam es zum kurzen österreichischen Bürgerkrieg. Teile der revolutionären Basis des sozialdemokratischen Schutzbundes und der Arbeiterklasse gingen ...
WeiterlesenDetailsDer Stahlstadtklub erinnert an die Wurzeln des Vereins und gedenkt der Opfer des NS-Faschismus. Dabei hebt der FC Blau-Weiß Linz ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 24. Jänner feiert Otto Bruckner seinen 60. Geburtstag. Die Redaktion der Zeitung der Arbeit und der Parteivorstand der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at