Soziale Proteste in Rumänien – Anti-USA-Strömung unter Offizieren
Mehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsMehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsSeit Kriegsbeginn sterben pro Tag 1.200 ukrainische Soldaten wird unter Berufung auf OSINT (Open Source Intelligence) in sozialen Medien berichtet. ...
WeiterlesenDetailsWährend die russischen Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine anhalten, bereitet die ukrainische Armee offenbar einen Großangriff auf den westlichen ...
WeiterlesenDetailsDas Friedenskomitee von Patras organisierte in den letzten Tagen mehrere Proteste und Demonstrationen gegen das Anlegen von NATO-Kriegsschiffen im wichtigen ...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau. Der Sprengstoffanschlag auf die Krimbrücke und angeblich vereitelte weitere geplante Anschläge ukrainischer "Terroristen" auf russischem Staatsgebiet, darunter auf ein ...
WeiterlesenDetailsRussland übt nach eigener Darstellung massive Vergeltung für den Anschlag auf die Krimbrücke und zerstört mit Raketenschlägen ukrainische Infrastruktur im ...
WeiterlesenDetailsSchwere Demütigung für die Russische Föderation, Eskalation des Krieges zu befürchten. Simferopol/Moskau. Nach Angaben der russischen Behörden gab es am ...
WeiterlesenDetailsDas erste Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) in Prag hat in erster Linie Flugzeugbenzin verbrannt. Kommentar von Otto Bruckner, ...
WeiterlesenDetailsEin russischer Diplomat spricht aus, was ist, nämlich, dass Österreich sich auf der internationalen Bühne alles andere als neutral verhält. ...
WeiterlesenDetailsReferat des stellvertretenden Vorsitzenden Otto Bruckner auf der Sitzung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) am 2. Oktober ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at