US-Imperialismus setzt Kuba auf Terrorliste
Washington/Havanna. Gestern teilte das US-Außenministerium in Washington mit, dass das revolutionäre Kuba wieder auf die US-Terrorliste gesetzt wurde. Dieser Schritt ...
WeiterlesenDetailsWashington/Havanna. Gestern teilte das US-Außenministerium in Washington mit, dass das revolutionäre Kuba wieder auf die US-Terrorliste gesetzt wurde. Dieser Schritt ...
WeiterlesenDetailsUSA/Kuba/Österreich. Schon im Dezember zeichnete sich ab, dass der designierte demokratische Präsident Biden die Gangart gegenüber Kubas nicht anpassen wird. ...
WeiterlesenDetailsZwei Kärntner Genossinnen stricken für Kuba. Solidarität und Internationalismus sind ihnen wichtig, auch mit anderen Teilen der Welt. Klagenfurt. "Es ...
WeiterlesenDetailsKubanische Dissidentengruppen sollen bis 2023 mehr als 67 Millionen US-Dollar für konterrevolutionäre Aktivitäten erhalten. Washington. Die USA lassen sich ihre ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Bekanntlich gelten in Kuba zwei Währungen, einerseits der Peso Cubano (CUP), der insbesondere als Zahlungsmittel für die kubanische Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsKuba. Dass Kuba seit dem Erfolg der sozialistischen Revolution vom US-Imperialismus angegriffen wird, sei es durch Sanktionen oder verdeckte CIA-Operationen, ...
WeiterlesenDetailsAuf der sozialistischen Karibikinsel werden derzeit gleich vier aussichtsreiche Kandidaten erprobt. Santiago de Cuba. Kuba hat mit der klinischen Studie ...
WeiterlesenDetailsBeim G20-Gipfel am vergangenen Wochenende hieß es, man wolle „sich für eine gerechte Verteilung der möglichen Corona-Impfstoffe einsetzen“ – dass das ...
WeiterlesenDetailsTausende Ärztinnen und Ärzte aus Kuba unterstützen weltweit den Kampf gegen die Corona-Pandemie. In den USA will man diese internationale ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Der Tropensturm „Eta“, der bereits in Mittelamerika und Mexiko für schwere Verwüstungen gesorgt hatte, nimmt derzeit Kurs auf Kuba. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at