Zum 95. Geburtstag von Ernesto Che Guevara
Am heutigen 14. Juni wäre Ernesto „Che“ Guevara de la Serna (1928-1967) 95 Jahre alt geworden. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ist ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 14. Juni wäre Ernesto „Che“ Guevara de la Serna (1928-1967) 95 Jahre alt geworden. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ist ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand in Linz der 1. Bundeskongress der Jugendfront statt. Die neue marxistisch-leninistische Jugendorganisation steht an der Seite ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Die Kommunistische Partei Venezuelas (Partido Comunista de Venezuela, PCV) veröffentlichte kürzlich ein Interview mit Pedro Eusse, Mitglied des Politbüros ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand die außerordentliche Telekonferenz des Internationalen Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien statt. Ausgerichtet wurde die Telekonferenz von ...
WeiterlesenDetailsVor 65 Jahren kam es zu einem bewaffneten konterrevolutionären Aufstand in Ungarn. Angeleitet wurde er von den alten Eliten des ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende hielt die Russische Kommunistische Arbeiterpartei ihren 12. Parteitag ab. Der marxistisch-leninistische Charakter der RKAP wurde trotz Umtrieben ...
WeiterlesenDetailsMit Ali Khavari starb am vergangenen Freitag ein bedeutender historischer Führer der marxistisch-leninistischen Tudeh-Partei des Iran. Berlin/London. Die Tudeh-Partei des Iran ...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Inwieweit der von Ernst Wimmer unterstützte Kampf ...
WeiterlesenDetailsAthen. Am Mittwoch, 20. Jänner 2021, verstarb Makis Mailis nach einer längeren Phase der Krankheit. Er war Teil des Zentralkomitees ...
WeiterlesenDetailsZum runden Geburtstag des großen Klassikers Friedrich Engels wollen wir uns mit einem weniger beachteten Teil seines Lebens befassen. Im ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at