London: Knapp 900 Festnahmen nach Demonstration für Palestine Action
Bei einem Protest gegen das Verbot der Gruppe Palestine Action am vergangenen Samstag wurden fast 900 Personen verhaftet. Viele davon ...
WeiterlesenDetailsBei einem Protest gegen das Verbot der Gruppe Palestine Action am vergangenen Samstag wurden fast 900 Personen verhaftet. Viele davon ...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. Die linke Tageszeitung „junge Welt“ (jW) sieht sich seit Jahren zunehmender staatlicher Repressionen ausgesetzt. Diese juristischen Angriffe zielen darauf ...
WeiterlesenDetailsNach der brutalen Niederschlagung mehrerer Palästina-Solidaritätscamps an US-amerikanischen Universitäten regt sich nun gewerkschaftlicher Widerstand. Mit mannigfaltigen Aktionen wird auf das ...
WeiterlesenDetailsAm Londoner High Court entschieden die Richter vorerst gegen eine sofortige Auslieferung Assanges in die USA. Die Gefahr ist jedoch ...
WeiterlesenDetailsOskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, fordert eine Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Österreich. Bundeskanzler Karl Nehammer gibt Schützenhilfe ...
WeiterlesenDetailsNach einem Auftritt in einer Schule wurde sie am Samstag von der Kriminalpolizei Sri Lankas abgeholt und sitzt seitdem in ...
WeiterlesenDetailsDie litauische Regierung setzt in der öffentlichen und medialen Rezeption des Krieges in der Ukraine auf staatliche Repression – das ...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Der deutsche Bundesrat hat ein Gesetz verabschiedet, in dem die Verunglimpfung der EU und ihrer Symbole unter Strafe gestellt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at