Einkommensobergrenze für Katastrophenhilfe abgeschafft
Klagenfurt. Im vergangenen Jahr kam es in Kärnten vermehrt zu Katastrophen wie Hochwasser, Unwetter oder Muren. Nun bekommen alle Betroffenen ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Im vergangenen Jahr kam es in Kärnten vermehrt zu Katastrophen wie Hochwasser, Unwetter oder Muren. Nun bekommen alle Betroffenen ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Im Bereich der Nordkette kommt es immer wieder zu Lawinenabgängen. Eine Prüfung des bisherigen Schutzdammes oberhalb des Innsbrucker Stadtteils ...
WeiterlesenDetailsMillionenschwere Villen entstehen zurzeit im Oberpinzgau, die die heimische Umwelt zerstören, die umliegenden Landwirte in Mitleidenschaft ziehen und von der ...
WeiterlesenDetailsDurch die hiesigen Naturkatastrophen sind rund 230 Personen zurzeit von der Außenwelt abgeschnitten. Die Feuerwehr ist schwer mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt. ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck/Wien. Seit den 1960er Jahren nehmen Starkregenereignisse zu. Die Folgen halten sich in der Regel aber in Grenzen, das hat ...
WeiterlesenDetailsIn Tirol, Salzburg und der Steiermark gab es in den letzten Tagen schwere Unwetter mit zum Teil großen Schäden. Die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at