Vietnam erhält abermals neuen Staatspräsidenten
Aufgrund besonderer Umstände - Rücktritt, Tod, Ämtertrennung - kam es in der Sozialistischen Republik Vietnam zur dritten Präsidentenwahl binnen zwei ...
WeiterlesenDetailsAufgrund besonderer Umstände - Rücktritt, Tod, Ämtertrennung - kam es in der Sozialistischen Republik Vietnam zur dritten Präsidentenwahl binnen zwei ...
WeiterlesenDetailsNach der Stichwahl in Frankreich steht die Neue Volksfront plötzlich mit einer relativen Mehrheit da und kann berechtigt die Regierungsverantwortung ...
WeiterlesenDetailsNach der ersten Runde der Wahlen zur französischen Nationalversammlung ist vieles offen. Die Präsidentenpartei ist auf Unterstützung der sozialdemokratisch-grün-linken “Neuen ...
WeiterlesenDetailsGeneral Tô Lâm ist neuer Staatspräsident Vietnams. Der bisherige Sicherheitsminister steht für Stabilität, in westlichen Medien wird er bereits als ...
WeiterlesenDetailsBei den Parlamentswahlen in Südafrika verliert der sozialdemokratische ANC die Regierungsmehrheit und braucht nun einen Koalitionspartner. Die mit dem ANC ...
WeiterlesenDetailsDas venezolanische Maduro-Regime führt schon länger eine Kampagne gegen die Kommunistische Partei Venezuelas, die auf eine Illegalisierung und Vernichtung abzielt. ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Am 19. April, dem Jahrestag des Sieges der kubanischen Revolution in Playa Girón, konstituierte sich die Nationalversammlung der Volksmacht ...
WeiterlesenDetailsNach der Parlamentswahl verfügt Präsident Macron nur noch über eine Minderheitsregierung. Die links-grün-sozialdemokratischen Zugewinne bleiben überschaubar, die rechtsextremen sind im ...
WeiterlesenDetailsIm ersten Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich liegen die liberale Regierungsliste und das links-grün-sozialdemokratische Bündnis prozentuell gleichauf, was jedoch wenig ...
WeiterlesenDetailsBei den Wahlen in Nicaragua werden Präsident Ortega und seine FSLN bestätigt. Obwohl ihnen längst die revolutionären Giftzähne ausgefallen sind, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at