Mehr als 80.000 ukrainische Soldaten sind bereits desertiert
Desertion, Wehrdienstverweigerung und Flucht ins Ausland. In der Ukraine nimmt die Bereitschaft der Männer, für den Krieg der NATO gegen ...
WeiterlesenDetailsDesertion, Wehrdienstverweigerung und Flucht ins Ausland. In der Ukraine nimmt die Bereitschaft der Männer, für den Krieg der NATO gegen ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich einer Kriegsübung in Bayern rollen mehrere Konvois der US Army über österreichisches Territorium. Neutralität, Souveränität und Friedenspolitik finden in ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt immer wilder und widersprüchlicher um ...
WeiterlesenDetailsWashington/London. Bereits vor dem NATO-Gipfel in Washington war klar, dass der erste Besuch für den neuen britischen Premierminister Keir Starmer keine ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Journaille ist alarmiert: Außenminister Schallenberg nimmt, trotz Einladung, nicht am NATO-Gipfel in Washington teil. Er trifft lieber den indischen Premier Modi in ...
WeiterlesenDetailsWashington. Wenn man in dieser Woche die bürgerlichen Medien hört und liest, sind sie voll mit Berichterstattung zum NATO-Jubiläum und ...
WeiterlesenDetailsGriff Russland absichtlich ein Kiewer Kinderkrankenhaus an, oder war es eine ukrainische Flugabwehrrakete, die auf das Krankenhaus fiel? Am Vorabend ...
WeiterlesenDetailsTrotz Herausforderungen setzte die Kommunistische Partei Luxemburgs klare Zeichen gegen Sozialabbau, Aufrüstung und internationale Konflikte, während sie ihre Organisation stärken ...
WeiterlesenDetailsNach den tödlichen Polizeieinsätzen gegen Protestierende in Nairobi kündigte Präsident William Ruto an, dem umstrittenen Finanzgesetz doch nicht zuzustimmen. Die ...
WeiterlesenDetailsRom/Brüssel/Washington. NATO-Generalsekretär Stoltenberg führt Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten, um das Engagement der NATO im imperialistischen Konflikt mit Russland in der Ukraine im Vorfeld des Juli-Gipfels in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at