Wiener Stadtwerke investieren und spekulieren bei EVN
Die gemeindeeigene Wiener Stadtwerke GmbH übernimmt um 870 Millionen Euro einen 28,35%-Anteil an der niederösterreichischen EVN AG – am Beginn ...
WeiterlesenDetailsDie gemeindeeigene Wiener Stadtwerke GmbH übernimmt um 870 Millionen Euro einen 28,35%-Anteil an der niederösterreichischen EVN AG – am Beginn ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Nach dem Bekanntwerden eines Corona-Hotspots in einem Schlachtbetrieb im Bezirk Horn kritisiert die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) die ...
WeiterlesenDetailsIm Bezirk Gänserndorf entsteht auf einer Fläche von 13,3 Hektar die bisher größte Photovoltaikanlage Österreichs. Errichter sind Verbund und OMV. ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Wir berichteten bereits über den Mangel an allgemeinärztlichen Kassenordinationen auf dem Land. Der Mangel betrifft auch den Bereich der ...
WeiterlesenDetailsBrunn am Gebirge/Niederösterreich. Am Freitagnachmittag kamen zwei Arbeiter auf einem Eventgelände in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) ums Leben. Drei ...
WeiterlesenDetailsDer Fall hatte vor einem Jahr Aufsehen erregt: Zwei Saisonarbeiter waren von einem Landwirt zu Arbeiten in einer Künette eingesetzt ...
WeiterlesenDetailsVergangenen Sonntag stürzte in Niederösterreich eine Brücke der Umfahrungsstrecke Wieselburg ein. Eine Untersuchungskommission stellt erstes Ergebnis vor: Statikfehler wahrscheinlich. Niederösterreich. ...
WeiterlesenDetailsNeuerlich ist ein Fall von skandalösen Zuständen in einem landwirtschaftlichen Betrieb bekannt geworden. Aktivistinnen und Aktivisten der Sezonieri-Kampagne konnten in ...
WeiterlesenDetailsDie neuen Dienstpläne für die Lenkerinnen und Lenker von Postbussen sind vorerst vom Tisch, wie die Gewerkschaft mitteilt. Sie hätten ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Nachdem die Post-Logistikzentren nun in Niederösterreich und Wien, in denen zwischenzeitlich das Heer im Einsatz war, wieder regulär den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at