Lenin 1870–1924
Am heutigen 22. April jährt sich der Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin zum 155. Mal. Wir bringen zu diesem Anlass ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 22. April jährt sich der Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin zum 155. Mal. Wir bringen zu diesem Anlass ...
WeiterlesenDetailsAm 28. Juli 1914 begann der Erste Weltkrieg durch de österreichische Kriegserklärung gegenüber Serbien. Er steht für mehrere historische Einschnitte: ...
WeiterlesenDetailsIm Gedenken an Generalleutnant Dimitrij Michailowitsch Karbyschew versammelten sich zu dessen Todestages Antifaschistinnen und Antifaschisten im Konzentrationslager Mauthausen. Die Kundgebung, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Als am Samstag der vom Kreml großgezogene Söldnerführer ...
WeiterlesenDetailsTeil 1 erschien am 17.02.2023 Die Sowjetunion existierte noch bis zum Ende des Jahres 1991. Ihrer Auflösung war ein unbeholfener ...
WeiterlesenDetailsIm Jänner 1918 kam es zu den größten Massenstreiks der österreichischen Geschichte. Rund 800.000 Menschen legten unter dem Eindruck der ...
WeiterlesenDetailsVor 104 Jahren siegte die sozialistische Revolution in Russland. Wir bringen zum Jahrestag einige Einschätzungen und Schlussfolgerungen von Tibor Zenker, ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Kindheit und Jugend einer jüdischen Revolutionärin ...
WeiterlesenDetailsDer folgende Artikel von Tibor Zenker, damals stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, erschien erstmals zum 100. Jubiläum der ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren starb der amerikanische Autor John Reed, der insbesondere für seine Berichte über die russische Oktoberrevolution von 1917 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at