Waffenlieferungen an Ukraine über Österreichs Luftraum
Während Österreich als neutrales Land NATO-Waffen über seinen Luftraum ins Kriegsgebiet fliegen lässt, sperrt Ungarn sein Staatsgebiet dafür, obwohl es ...
WeiterlesenDetailsWährend Österreich als neutrales Land NATO-Waffen über seinen Luftraum ins Kriegsgebiet fliegen lässt, sperrt Ungarn sein Staatsgebiet dafür, obwohl es ...
WeiterlesenDetailsDie Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Der am Samstag in einem Entwässerungskanal aufgefundene Frauenleichnam stellte sich aller Wahrscheinlichkeit nach als ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach den weiten Öffnungen trotz stetig hoher und tendenziell wieder steigender Corona-Inzidenzien traf heute der Ministerrat zusammen und beriet ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Auf einer Veranstaltung des Internationalen ...
WeiterlesenDetailsWien. Das österreichische Statistikamt, Statistik Austria, veröffentlichte seinen Inflationsschnellschätzer für Februar. Die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahr liegt bei 5,9 ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Trotz voller Auftragsbücher soll die eigentlich mit Ende Februar auslaufende Kurzarbeit im von Siegfried Wolf übernommenen Steyr Automotive-Konzern, vormals ...
WeiterlesenDetailsWien. Es findet heute, Mittwoch, jener CoV-Gipfel statt, welcher von Medien und Regierung als „Öffnungsgipfel“ angepriesen wird – die Sperrstunde ...
WeiterlesenDetailsWien. Österreich wird im Ausland oft als vorbildlich in Sachen Mietpreise verkauft. Hier könne man sich mieten und wohnen noch ...
WeiterlesenDetailsBei der Handball-EM 2022 muss Spanien nach zuletzt zwei Titeln in Folge die Krone an Schweden abgeben. Für Österreich setzt ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Wir stehen erst am Beginn der Omikron-Welle und trotz Verkürzung der Quarantänezeiten befinden sich derzeit 360.000 Menschen in Quarantäne. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at