Festveranstaltung zu 10 Jahre Partei der Arbeit
Die Partei der Arbeit Österreichs beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung und blickte in die Vergangenheit und ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung und blickte in die Vergangenheit und ...
WeiterlesenDetailsDer Weltfriedenstag bzw. der Antikriegstag wird seit 1945 begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges, mit dem deutsch-faschistischen ...
WeiterlesenDetailsWien/Caracas. Nachdem es zu der reaktionären und antikommunistischen Entscheidung des Obersten Gerichtshof in Venezuela, welche die Entscheidungen der PSUV-Regierung auf ...
WeiterlesenDetailsMarkus Fendrych fordert in Weikendorf kostenlose Sackerl fürs Gackerl von der Gemeinde. Fendrych hatte bei der letzten Gemeinderatswahl für die ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September ist wieder Weltfriedenstag, dieser wird seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begangen, das Datum ist nicht willkürlich ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Sozialministerinnen und -minister diskutieren in Madrid Maßnahmen im Pflegebereich, die gegen die Miss- und Notstände Abhilfe schaffen sollen. Der ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich unterzeichnet Absichtserklärung für die Beteiligung an der transnationalen Militärinitiative Sky Shield. Statt Sicherheit erhöht diese die Kriegsgefahren. Die Partei ...
WeiterlesenDetailsWie zuletzt in den Medien berichtet wurde, lag Österreich bei den Drogentoten im Jahr 2021 in der Europäischen Union auf ...
WeiterlesenDetailsIn Venezuela nehmen die Angriffe gegen die Kommunistische Partei durch die Regierung weiter zu. Die Partei der Arbeit Österreichs zeigt ...
WeiterlesenDetailsArbeitslose in Österreich werden immer ärmer. Frauen sind davon besonders stark betroffen. Die Partei der Arbeit fordert eine Erhöhung des ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at