ÖVP-Desaster bei der niederösterreichischen Landtagswahl
Die ÖVP verliert in Niederösterreich nicht nur die Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung, sie hat nun auch gemeinsam ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verliert in Niederösterreich nicht nur die Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung, sie hat nun auch gemeinsam ...
WeiterlesenDetailsDie Proteste im Iran dauern weiter an. Menschenrechtsorganisationen gehen von 522 Toten und 20.000 Festnahmen aus. Teheran. Seit dem skandalösen ...
WeiterlesenDetailsEin unermesslicher Verlust für die österreichische und internationale ArbeiterInnenbewegung. Die Verabschiedung findet am Mittwoch, den 18. Jänner 2023 um 14.30 ...
WeiterlesenDetailsKurz vor dem Jahreswechsel 1922/23 wurde die erste revolutionär-sozialistische Arbeitermacht der Menschheitsgeschichte in eine neue staatspolitische Struktur umgewandelt – die ...
WeiterlesenDetailsBei einer Online-Konferenz unterzogen Europas Kommunisten die Gründung der UdSSR im Dezember 1922 sowie deren Geschichte einer analytischen Betrachtung. Für ...
WeiterlesenDetailsWien. Zum heutigen Ende der Achtelfinal-Runde der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar veröffentlicht der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) eine ...
WeiterlesenDetailsRamallah/Wien. Am 29. November ist der Internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ...
WeiterlesenDetailsVor 25 Jahren wurde die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (SRP) gegründet. Zu diesem Anlass übermittelte die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag wurde das Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien fortgesetzt. Nachdem am Vormittag nochmals Debatte und Austausch am Programm standen, ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag wurde das 22. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien in Havanna eröffnet. An der Konferenz nehmen mehr als 70 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at