Moria abgebrannt, EU-Asylpolitik verantwortlich
In der Ägäis ist in der Nacht auf Mittwoch das berüchtigte Flüchtlingslager Moria auf Lesbos abgebrannt – KKE und PdA ...
WeiterlesenDetailsIn der Ägäis ist in der Nacht auf Mittwoch das berüchtigte Flüchtlingslager Moria auf Lesbos abgebrannt – KKE und PdA ...
WeiterlesenDetailsWien. Auf den Verein "Viyana Türkiyeli İşçiler Derneği - Verein der Arbeiter*innen aus der Türkei in Wien" (VTID), der im ...
WeiterlesenDetailsWien. Mitglieder der Kommunistischen Jugend (KJÖ), des Kommunistischen StudentInnenverbandes (KSV) und der Partei der Arbeit (PdA) sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten versammelten ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Er war in den 1980er Jahren Vorsitzender der Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsDie Agrana AG hat angekündigt, die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Marchfelde schließen zu wollen. Die Grundorganisation Weinviertel/Marchfeld der Partei der ...
WeiterlesenDetailsEmpörende Vorgänge bei ATB Spielberg: ÖGB und AK lassen sich vor die Tür setzen und die Mitarbeiter dürfen bei Androhung ...
WeiterlesenDetailsDer private chinesische Wolong-Konzern hat sich im Insolvenzverfahren von ATB Spielberg quasi selbst billig die Maschinen abgekauft und die Gläubiger ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Oktober 2020 finden in Wien Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Die Partei der Arbeit hat die notwendigen Unterstützungserklärungen für ...
WeiterlesenDetailsWien/Havanna. Die Zeitung der Arbeit, das Zentralorgan der Partei der Arbeit Österreichs, unterstützt die organisations- und länderübergreifende Kampagne „Unblock Cuba! ...
WeiterlesenDetailsTrotz steigender CoViD-19-Zahlen beharren SPÖ und Grüne auf bürokratischen und aufwendigen Methoden der Unterschriftensammlung. Die Partei der Arbeit kritisiert dies ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at