Tag der Pflege – Gesundheit statt Profite
Wien. Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege; er ist ein Aktionstag, der bereits seit über 50 Jahren ...
WeiterlesenDetailsWien. Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege; er ist ein Aktionstag, der bereits seit über 50 Jahren ...
WeiterlesenDetailsDie Versorgung der Bevölkerung ist im Gesundheitswesen nicht mehr gewährleistet, kritisiert die Gewerkschaft zusammen mit der Ärztekammer. Gefordert werden mehr ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit längerem gibt es Berichte von fehlendem Personal im Bereich der Altenpflege. Der Notstand wird spätestens seit der Pandemie ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Der aktuelle Arbeitsklima-Index, der im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich erstellt wurde, zeigt, dass Pflegekräfte unter einem enormen psychologischen Druck ...
WeiterlesenDetailsDas Bundesland Tirol zahlt Pflegepersonal in Ausbildung künftig ein Stipendium von 470 Euro im Monat. Eine „angemessene Entschädigung“ findet Landeshauptmann ...
WeiterlesenDetailsUnzumutbare Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte und Personalmangel verlangen nach Ansicht von Patienten- und Pflegeanwälten sowie der Ärztekammer rasches Handeln. Wien. ...
WeiterlesenDetailsKlatschen reicht eben nicht: Eine aktuelle Umfrage der Arbeiterkammer zeigt weit verbreitete Überbelastung bei Pflegerinnen und Pflegern. Viele machen nur ...
WeiterlesenDetailsWährend Milliardäre und Konzerne im Eiltempo „Hilfsgelder“ kassierten, werden die tatsächlichen Helden der Arbeit schon seit weit über einem Jahr ...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich zeigt sich schon jetzt ein Personalmangel in der Pflege, insgesamt sind aktuell 110 Betten deswegen nicht belegt. Dieser ...
WeiterlesenDetailsDer aktuelle Streik der Pflegekräfte der Berliner Vivantes-Kliniken und der Charité geht weiter. Wenngleich die Charité mittlerweile verhandelt, liegt der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at