Personalmangel in der Pflege
In Niederösterreich zeigt sich schon jetzt ein Personalmangel in der Pflege, insgesamt sind aktuell 110 Betten deswegen nicht belegt. Dieser ...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich zeigt sich schon jetzt ein Personalmangel in der Pflege, insgesamt sind aktuell 110 Betten deswegen nicht belegt. Dieser ...
WeiterlesenDetailsDer aktuelle Streik der Pflegekräfte der Berliner Vivantes-Kliniken und der Charité geht weiter. Wenngleich die Charité mittlerweile verhandelt, liegt der ...
WeiterlesenDetails2017 waren in Österreich knapp 80.000 Kolleginnen und Kollegen im Krankenhausbereich tätig (ohne Ärztinnen und Ärzte). Diese stellen die Versorgung ...
WeiterlesenDetailsIn den Vorstellungen der ÖVP zur Pflegereform wird deutlich, dass die Pflege daheim dem Ideal entspricht, während professionelle Pflege, auch ...
WeiterlesenDetailsMehrere, voneinander unabhängige Demonstrationen fanden am Samstag, 3. Oktober, in Wien statt. "Weg mit der Scheinselbständigkeit" Die Initiative "wir sind ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Juli - zum Nationalfeiertag - beschloss die französische Regierung eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 183 Euro monatlich für das ...
WeiterlesenDetailsOECD-Studie zeigt, was insbesondere den Beschäftigten in der Pflege schon lange klar ist, die Arbeit ist äußerst belastend, in jedem ...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund hat anlässlich des Tages der Pflege das Statement der klassenorientierten Gewerkschaftsinternationale für den öffentlichen Dienst und assoziierte Arbeiter ...
WeiterlesenDetailsWien. In der 24-Stundenpflege herrscht Chaos. Der für gestern, von Ministerin Karoline Edtstadler angekündigte Sonderzug aus Rumänien kam nicht, natürlich ...
WeiterlesenDetailsDie Bedingungen, unter denen die mit Sonderflug ins Land gebrachten 24h-Pflegerinnen in Quarantäne gehalten wurden, sind skandalträchtig. Das zuständige Gesundheitsministerium ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at