Wohnkosten treiben Preise weiterhin nach oben
Im Oktober verzeichnet Österreich eine Inflationsrate von 5,4 Prozent hauptsächlich aufgrund steigender Wohnkosten sowie Preisanstiege in Gastronomie und Hotellerie. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Oktober verzeichnet Österreich eine Inflationsrate von 5,4 Prozent hauptsächlich aufgrund steigender Wohnkosten sowie Preisanstiege in Gastronomie und Hotellerie. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Statistik Austria muss ihre Schätzung nach oben revidieren: Im Jänner 2023 war die Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat so ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Austrian Airlines, Österreichs größte Fluggesellschaft und Teil der deutschen Lufthansa AG, will an der Preisschraube drehen, kündigte AUA-Chefin ...
WeiterlesenDetailsNicht nur in Österreich und der EU steigen die Kosten des täglichen Lebens konstant. Die USA verzeichnen derzeit eine Inflation, ...
WeiterlesenDetailsDer allgemeine Preisanstieg in Österreich erreichte im Jänner 2022 den höchsten Wert seit 38 Jahren. Für viele Menschen markiert dies ...
WeiterlesenDetailsDie AK untersuchte die Preisentwicklung bei „billigeren“ Eigenmarken von Supermärkten und Produkten von Diskontern – nicht zuletzt bei Nahrungsmitteln gibt ...
WeiterlesenDetailsDie Lebenskosten steigen sowohl in Österreich als auch in der EU so rasant wie lange nicht mehr. Für viele Menschen ...
WeiterlesenDetailsDie Verbraucherpreise für Strom, Gas, Heizöl und Treibstoffe sind binnen Jahresfrist um durchschnittlich 12,3 Prozent gestiegen. Die Energiekonzerne verbuchen Rekordprofite, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at