Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!
Linz. Ab 1. Dezember wird das Feierabendbier teurer. Die Brau Union, Österreichs größte Brauerei und Tochter des internationalen Heineken-Konzerns, dreht ...
WeiterlesenDetailsLinz. Ab 1. Dezember wird das Feierabendbier teurer. Die Brau Union, Österreichs größte Brauerei und Tochter des internationalen Heineken-Konzerns, dreht ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertrender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Vor Jahrzehnten, als die SPÖ auf Bundesebene und in ...
WeiterlesenDetailsSo schön ist der Kapitalismus: Während die Bundesregierung die Bevölkerung mit einem Belastungspaket drangsaliert, steigen auch die Preise wieder an. ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der offenen und versteckten Teuerung verweist die Arbeiterkammer auf eine Online-Vergleichsplattform, die Preissteigerungen beobachtet und günstigere Möglichkeiten aufzeigt. Linz. Während ...
WeiterlesenDetailsWie schon zu Jahresbeginn steigt die Inflationsrate in Österreich. Das Spar- und Belastungspaket der neuen Regierung wird die Lage der ...
WeiterlesenDetailsMit Jahreswechsel werden in Österreich die Autobahnmaut sowie der Preis des Klimatickets angehoben. Vor allem letzteres ist widersinnig und asozial. ...
WeiterlesenDetailsTrotz sinkender Gesamtinflation sind die Preiserhöhungen in manchen Produktgruppen enorm: Der Preis für billigsten Geschirrspüler-Klarspüler hat sich um satte 158 ...
WeiterlesenDetailsNachdem es bereits im Vorjahr eine Preissteigerung gab, werden die Eintrittskarten für die städtischen Schwimmbäder Wiens schon wieder teurer. Eine ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung bei grundlegenden Nahrungsmitteln ist im Jahresvergleich massiv gestiegen. Viele Menschen müssen sich einschränken, bezahlen unterm Strich aber dennoch ...
WeiterlesenDetailsFusilli, Fettucine, Penne, Rigatoni, Tortiglioni, Linguine und Maccheroni darf man nicht verwechseln. In einem sind momentan jedoch alle italienischen Nudeln ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at