Betriebsbesetzung und „Bossnapping“ in der Bretagne
Kämpferische bretonische Metallarbeiter legen sich mit dem Renault-Konzern an – sie fordern die Erhaltung ihrer Fabrik. Lorient. Etwa 100 Arbeiter des ...
WeiterlesenDetailsKämpferische bretonische Metallarbeiter legen sich mit dem Renault-Konzern an – sie fordern die Erhaltung ihrer Fabrik. Lorient. Etwa 100 Arbeiter des ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung Japans und die Betreibergesellschaft Tepco wollen über eine Million Tonnen radioaktives Kühlwasser aus dem AKW Fukushima ins Meer ...
WeiterlesenDetailsIn einem Vorort der griechischen Hauptstadt kam es neuerlich zu Polizeigewalt – die Kommunistische Partei und die kämpferische Gewerkschaft PAME ...
WeiterlesenDetailsIn Wien standen vier Personen wegen Sachbeschädigung vor Gericht, da ihnen eine antimilitaristische Aktion gegen den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall vorgeworfen ...
WeiterlesenDetailsNachdem schon am Samstag zwischen 200 und 300 Demonstrierende im Bereich der Friedrichstraße mit der im Hooligan-Ton skandierten Losung „Wir ...
WeiterlesenDetailsDie Modekette H&M will Kollektivvertragsvereinbarungen nicht umsetzen. Die luxemburgische Gewerkschaft OGBL Commerce organisiert Protest. Luxemburg. Am 16. Dezember hat die ...
WeiterlesenDetailsTaxifahrerinnen und -fahrer mobilisieren am Mittwoch in Wien gegen neues Gesetz. Wien. Bereits bei der Einführung von Uber in Österreich ...
WeiterlesenDetailsDie politische und Verfassungskrise in Peru spitzt sich weiter zu. Während die Proteste von der Polizei brutal unterdrückt werden, rufen ...
WeiterlesenDetailsAthen. Die Koordination der Schülerinnen und Schüler in der griechischen Hauptstadt hat am 9. Oktober zu einer Kundgebung vor dem ...
WeiterlesenDetailsIm September und Oktober 1950 streikten in Österreich fast 200.000 Arbeiter für höhere Löhne und gegen Preiserhöhungen. Von den Kommunisten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at