Tränengas gegen griechische Schüler
Athen. Die Koordination der Schülerinnen und Schüler in der griechischen Hauptstadt hat am 9. Oktober zu einer Kundgebung vor dem ...
WeiterlesenDetailsAthen. Die Koordination der Schülerinnen und Schüler in der griechischen Hauptstadt hat am 9. Oktober zu einer Kundgebung vor dem ...
WeiterlesenDetailsIm September und Oktober 1950 streikten in Österreich fast 200.000 Arbeiter für höhere Löhne und gegen Preiserhöhungen. Von den Kommunisten ...
WeiterlesenDetailsDer Ceneri-Basistunnel schließt ein gewaltiges transalpines Eisenbahnprojekt der Schweiz ab – kommunistische und linke Organisationen erinnern an die Opfer der ...
WeiterlesenDetailsSpielberg. Rund 1.000 TeilnehmerInnen protestierten am 26. August vor dem ATB-Werksgelände in Spielberg lautstark gegen die Kündigungen und die geplante ...
WeiterlesenDetailsIn Athen, Thessaloniki und anderen Städten demonstrierten tausende Menschen gegen ein neues Gesetz der ND-Regierung, mit dem das Demonstrationsrecht eingeschränkt ...
WeiterlesenDetailsEs wird Kritik an der Politik, dem Demokrativerständnis und den Inhalten sowie der politschen Praxis der Österreichischen Hochschüler_innenschaft laut. Der ...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Letzte Woche kam es zu einem Streik von Erntehelfern. Es protestierten Ende vergangener Woche etwa 250 Erntehelfer bei einem ...
WeiterlesenDetailsUSA. Die Belegschaft von Amazon protestiert gegen die widrigen Arbeitsumstände beim Online-Giganten. Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter setzen nun auf Krankenstand, ...
WeiterlesenDetailsFrankreich/Saint-Denis. Am 9. April meldete die sozialdemokratische Gewerkschaft UNI Global, dass sie ein gemeinsames Abkommen mit Auchan Retail und Carrefour ...
WeiterlesenDetailsGriechenland/Athen. Zum Weltgesundheitstag, dem 7. April, kam es in ganz Griechenland zu Aktionen im Gesundheitsbereich. Die Aktionen gingen vom Verband ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at