Iran: 522 Tote bei Protesten
Die Proteste im Iran dauern weiter an. Menschenrechtsorganisationen gehen von 522 Toten und 20.000 Festnahmen aus. Teheran. Seit dem skandalösen ...
WeiterlesenDetailsDie Proteste im Iran dauern weiter an. Menschenrechtsorganisationen gehen von 522 Toten und 20.000 Festnahmen aus. Teheran. Seit dem skandalösen ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Tausende Lehrerinnen und Lehrer protestierten am Montag in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas zum erneuten Schulbeginn. Die Lehrerinnen und Lehrer forderten ...
WeiterlesenDetailsLima. Seit Ende des vergangenen Jahres der sozialdemokratische Präsident Perus, Pedro Castillo, durch die oligarchischen Eliten des Landes aus dem ...
WeiterlesenDetailsTeheran/Berlin/Athen. Die seit September 2022 herrschenden Auseinandersetzungen und Kämpfe im Iran dauern auch im neuen Jahr weiter an. Die Tudeh-Partei ...
WeiterlesenDetailsPort-au-Prince. Politische und soziale Krisen erschüttern die Welt. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Haiti sahen sich beispielsweise im vergangenen Jahr ...
WeiterlesenDetailsTeheran/Berlin. Die Massenproteste im Iran dauern mittlerweile zehn Wochen an. Es kommt zu immer mehr gewaltsamen und blutigen Zusammenstößen in ...
WeiterlesenDetailsTeheran. Vergangenen Samstag erklärte Hossein Salami, Chef der iranischen Revolutionsgarden, dass der heutige Tag der letzte Tag der Demonstrationen sei ...
WeiterlesenDetailsSaqqez/Teheran. 40 Tage nach dem Mord an der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, fand die offizielle Begräbniszeremonie in ihrer Heimatstadt ...
WeiterlesenDetailsWährend Orbán die Konterrevolution von 1956 in all ihren Facetten in der Provinz lobte, fanden in Budapest große Demonstrationen gegen ...
WeiterlesenDetailsN'Djamena. Zuletzt verlängerte der tschadische Präsident General Mahamat Deby am 1. Oktober die eigentlich vereinbarte Übergangsphase von 18 Monaten zur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at