Mörder von Chris Hani nach Bewährung nach Polen abgeschoben
Janusz Waluś, der Mörder von Chris Hani, wurde nach 30 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen, was bei der Südafrikanischen Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsJanusz Waluś, der Mörder von Chris Hani, wurde nach 30 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen, was bei der Südafrikanischen Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsBei den Parlamentswahlen in Südafrika verliert der sozialdemokratische ANC die Regierungsmehrheit und braucht nun einen Koalitionspartner. Die mit dem ANC ...
WeiterlesenDetailsSchon als Student gegen die Apartheid aktiv, kämpfte er zeit seines Lebens für eine gerechtere Welt. Die SACP verabschiedet sich ...
WeiterlesenDetailsJohannesburg. Das südafrikanische Verfassungsgericht ordnete an, dass der Minister für Justiz und Strafvollzug Janusz Waluś, den Mörder des Generalsekretärs der ...
WeiterlesenDetailsEiner der prominentesten Kämpfer gegen das südafrikanische Apartheid-Regime, der ehemalige Erzbischof Desmond Tutu, ist am 26. Dezember im Alter von ...
WeiterlesenDetailsJohannesburg. In Südafrika haben unter anderem die monatelangen Corona-Restriktionen zum Aus für eine bekannte nationale Gedenkstätte geführt: die Liliesleaf-Farm, auf der ...
WeiterlesenDetailsEnde Juli 1921 wurde die Kommunistische Partei Südafrikas geschaffen, aus der 1953 die heutige Südafrikanische Kommunistische Partei hervorging. Johannesburg. Die Südafrikanische ...
WeiterlesenDetailsDie Republik Südafrika war zuletzt von schweren Ausschreitungen betroffen. Für diese gebe es zwar Erklärungen, aber keine Rechtfertigung, meint die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at