Streiks und Proteste in Kolumbien gehen weiter
Bogotá/Medellín. Die Ende April durch die angekündigte Steuerreform ausgebrochenen Proteste und Streiks in Kolumbien gehen weiter und sind weiterhin von ...
WeiterlesenDetailsBogotá/Medellín. Die Ende April durch die angekündigte Steuerreform ausgebrochenen Proteste und Streiks in Kolumbien gehen weiter und sind weiterhin von ...
WeiterlesenDetailsAthen. Im Vorfeld des 1. Mai 2021 veröffentlichte der Weltgewerkschaftsbund (WGB) eine Erklärung. Hierin sendet er kämpferische und internationalistische Grüße ...
WeiterlesenDetailsWir berichteten bereits ausführlich zu den Protesten von Frauen in der Türkei gegen den Austritt aus der Istanbul-Konvention. Nun startet ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit Jänner herrscht im Notquartier für Obdachlose in der Gudrunstraße in Wien Favoriten, das vom Arbeitersamariterbund (ASB) betrieben wird, ...
WeiterlesenDetailsDie sozialdemokratische Maduro-Regierung in Venezuela zeichnete sich zuletzt durch Angriffe auf Kommunisten und Revolutionäre aus – eine internationale Protest- und ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der fortgesetzten Proteste im Land greift die rechtsnationalistische Regierung Indiens zu Unterdrückungsmaßnahmen gegen die kritische Berichterstattung. Neu-Delhi. Die indische Regierung ...
WeiterlesenDetailsNachdem Kuba von den USA auf die Liste Terrorliste gesetzt wurde, solidarisieren sich verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien mit dem Inselstaat. ...
WeiterlesenDetailsIn Venezuela wird am 6. Dezember eine neue Nationalversammlung gewählt. Die PSUV von Präsident Maduro will gestärkt hervorgehen, die Kommunisten ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bringt gegenüber der KP Griechenlands (KKE) ihre Solidarität angesichts der Polizeiangriffe auf eine Kundgebung ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag kam es in der Ägäis zu einem Erdbeben der Stärke 7,0 auf der Richterskala. Die Erschütterung sei bis ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at