Kuba bekräftigt Solidarität mit Venezuela
Havanna/Caracas. Zum Jahrestag der Unabhängigkeit Venezuelas hat Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel die Solidarität mit Venezuela bekräftigt. Auf Twitter schrieb Diaz-Canel: ...
WeiterlesenDetailsHavanna/Caracas. Zum Jahrestag der Unabhängigkeit Venezuelas hat Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel die Solidarität mit Venezuela bekräftigt. Auf Twitter schrieb Diaz-Canel: ...
WeiterlesenDetailsNachdem die venezolanische Regierung am vergangenen Montag die EU-Botschafterin in Caracas zur unerwünschten Person erklärt und ihr 72 Stunden gegeben ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2005 stellte die Republik Kuba das „Internationale Kontingent spezialisierter Ärzte für Katastrophensituationen und schwere Epidemien“ auf, das heute ...
WeiterlesenDetailsÜber 250 Menschen protestierten gegen die Entlassung der Douglas-Mitarbeiterin und Betriebsratskandidatin Sabrina E. Wien. Wir berichteten bereits mehrfach über die ...
WeiterlesenDetailsGeschäftsleitung und FSG-Mehrheit in trauter Eintracht gegen einen kritischen Personalvertreter. Die Solidarität in der Belegschaft wächst. Empörung über die Verweigerung ...
WeiterlesenDetailsAm 19. Juni standen entlang der US-amerikanischen Westküste 29 Häfen vorübergehend still. Die über 33.000 Mitglieder zählende Gewerkschaft International Longshore ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Titel „Ja zur Solidarität. Nein zur Blockade.“ veröffentlichten 46 kommunistischer und Arbeiterparteien eine gemeinsame Stellungnahme. Sie „verlangen die ...
WeiterlesenDetailsDie Türkei hat mit der angekündigten Freilassung von Häftlingen begonnen, um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 zu minimieren. Das entsprechende Gesetz ...
WeiterlesenDetailsGriechenland/Athen. Zum Weltgesundheitstag, dem 7. April, kam es in ganz Griechenland zu Aktionen im Gesundheitsbereich. Die Aktionen gingen vom Verband ...
WeiterlesenDetailsItalien. Der Gewerkschaftsverband Unione Sindacale di Base (USB, Gewerkschaftliche Basisunion), der auch Mitglied im Weltgewerkschaftsbund (WGB) ist, rief am 25.03. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at