Kommunisten zu Bränden in Griechenland und der Türkei
In Griechenland und der Türkei wüten aktuell schreckliche Waldbrände. In beiden Staaten kämpfen die Einsatzkräfte gegen Dutzende Feuer; Hitze und ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland und der Türkei wüten aktuell schreckliche Waldbrände. In beiden Staaten kämpfen die Einsatzkräfte gegen Dutzende Feuer; Hitze und ...
WeiterlesenDetailsDie sozialistischen Länder Vietnam und Kuba festigen ihre internationalistisch-solidarischen Beziehungen: Die Kubaner teilen ihre Impfstofftechnologie, die Vietnamesen liefern Lebensmittel. Hanoi/Havanna. Am ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei (DKP) hat gegen den Versuch des "kalten Parteiverbots" einen juristischen Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht errungen. Sie ...
WeiterlesenDetailsIm Juli 1961 schuf Carlos Fonseca in Nicaragua die linke FSLN-Guerilla, die 1979 die Somoza-Diktatur stürzte und in den 80er ...
WeiterlesenDetailsNicht nur in der BRD wird Solidarität mit unterdrückten Völkern mit Hass, Heuchelei und verqueren Anschuldigungen begegnet. Der renommierte Philosoph ...
WeiterlesenDetailsDie kommunistische Weltbewegung steht solidarisch an der Seite der Republik Kuba, der Revolution und des kubanischen Volkes. Die internationale Gemeinschaft ...
WeiterlesenDetailsIn der DDR gab es ein sehr populäres Lied, das von der Gruppe "Oktoberklub" oft vorgetragen wurde, es trug den ...
WeiterlesenDetails„Wir werden nicht zulassen, dass auch nur ein Konterrevolutionär, der sich an die USA verkauft hat, der Geld von ihnen ...
WeiterlesenDetailsKandidatur der DKP zu den deutschen Bundestagswahlen soll unter bürokratischen Vorwänden verhindert und Parteistatus aberkannt werden. PdA: "Der revolutionäre Klassenkampf ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ ist eine mögliche Regierungspartei des Kapitals auf der Reservebank. Derzeit besteht ihre Aufgabe darin, unzufriedene und existenziell bedrohte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at