Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertrender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Vor Jahrzehnten, als die SPÖ auf Bundesebene und in ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertrender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Vor Jahrzehnten, als die SPÖ auf Bundesebene und in ...
WeiterlesenDetailsDie Wiener SPÖ lässt aus wahltaktischen Gründen ein paar Monate früher wählen. Man will sich als "Bollwerk" gegen die Kickl-Regierung ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Younion bezeichnet sich selbst als Daseinsgewerkschaft. Durch ihre Rolle beim Warnstreik der Notärzte in der Klinik Ottakring und ...
WeiterlesenDetailsWien. Ernst Nevrivy, der SPÖ-Bezirksvorsteher des 22. Wiener Gemeindebezirks, der Donaustadt, kämpft um "seine" Stadtstraße, die die Wiener Südosttangente mit ...
WeiterlesenDetailsDie Stadt Wien bedroht die jungen Baustellenbesetzer in Wien-Hirschstetten mit Schadenersatzklagen in Millionenhöhe. Wien. Die Wiener SPÖ-Stadtregierung ließ vom ehemaligen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Die Entscheidung der Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler, dem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at