40.000 Amazon-Beschäftigte im Streik – Gewerkschaften im Zugzwang
Am 22. März gingen die Bilder des großen, italienweiten Amazon-Streiks um die Welt. Rund 40.000 Arbeiterinnen und Arbeiter legten dabei ...
WeiterlesenDetailsAm 22. März gingen die Bilder des großen, italienweiten Amazon-Streiks um die Welt. Rund 40.000 Arbeiterinnen und Arbeiter legten dabei ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Jänner 2020 erschütterte eine schreckliche Explosion das Camp de Tarragona. Die Ursache war einer der Reaktoren im Chemiefabrik ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Der US-Konzern John Deere hatte in seiner spanischen Niederlassung John Deere Ibérica elf Kolleginnen und Kollegen entlassen. Gegen diese ...
WeiterlesenDetailsBelegschaft fordert neuen KV und volle Bezüge nach Corona-Zwangspause. Konzern reagiert mit Aussperrungen, Kommunistinnen und Kommunisten mit Solidarität. Kragujevac. Bei ...
WeiterlesenDetailsSeit fast zwei Monaten wird vor den Toren der Texprint-Fabrik gestreikt, Streikposten verhindern die Ausfuhr der im Ausbeuterbetrieb hergestellten Waren. ...
WeiterlesenDetailsSeit 43 Tagen streiken die Arbeiter von Texprint für bessere Arbeitsbedingungen und gegen die furchtbaren Zustände in ihrer Fabrik, seit ...
WeiterlesenDetailsBRD. In mehreren Bundesländern hat die Branchengewerkschaft IG Metall am Dienstag mit Warnstreiks begonnen. "Wir wollen Beschäftigung, Zukunft und Einkommen ...
WeiterlesenDetailsIn Terni (Umbrien) bangen 142 Arbeiterinnen und Arbeiter der Fabrik Treofan weiterhin um ihren Arbeitsplatz. Da es bisher kein Einlenken ...
WeiterlesenDetailsZehntausende Bäuerinnen und Bauern formierten in Neu-Delhi einen riesigen Traktorenzug anlässlich des indischen Nationalfeiertags, die die staatliche Militärparade in den ...
WeiterlesenDetails14 Kollegen wurden vom Cargill-Konzern entlassen, weil sie sich gewerkschaftlich organisieren wollten. Seither befinden sich die Kollegen im Streik und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at