Nationalbank verbietet eigenen Vermögenssteuerbericht
OeNB-Gouverneur Holzmann, eingesetzt von ÖVP und FPÖ, untersagt hauseigenen Ökonomen die Präsentation ihrer wissenschaftlichen Studie – weil sie Reichensteuern empfehlen. ...
WeiterlesenDetailsOeNB-Gouverneur Holzmann, eingesetzt von ÖVP und FPÖ, untersagt hauseigenen Ökonomen die Präsentation ihrer wissenschaftlichen Studie – weil sie Reichensteuern empfehlen. ...
WeiterlesenDetailsEin Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation besagt, dass die Arbeitenden weltweit zunehmend durch den Klimawandel gefährdet sind. Die Studie betont die ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge des Klimawandels schmilzt das arktische Eis rasant und bildet sich in den Wintermonaten später oder gar nicht mehr. ...
WeiterlesenDetailsWien. Eine Studie des Instituts für Konfliktforschung, die sich mit Frauenmorden in Österreich beschäftigt, zeigt, dass in 74 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsDie Artenvielfalt in den Alpengebieten ist in Gefahr: Erwärmung und Gletscherschwund zerstören Lebensräume in kalten Fließgewässern, wodurch die gesamte Nahrungskette ...
WeiterlesenDetailsEine Studie in Neuseeland wies Mikroplastikpartikel in Schneeproben aus der Antarktis nach. Die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung mit Kunststoffen erreicht ...
WeiterlesenDetailsDie Hälfte des Vermögens in Österreich liegt in den Händen von nur einem Prozent der Bevölkerung. Dass dies ein zwingendes ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Situation in der Betreuung in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben sei dramatisch, übt die Arbeiterkammer OÖ am Montag Kritik. ...
WeiterlesenDetailsEine Studie von Naturschutzorganisationen stellt in den letzten vier Jahrzehnten einen massiven Populationsrückgang bei europäischen Vogelarten fest. Es braucht dringend ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie, die sich mit der Entwicklung der Gesundheit in den vergangenen zwölf Monaten auseinandersetzt, zeigt, dass es viele ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at