Südamerikas Flachlandtapir vor dem Aussterben
Der bis zu 250 Kilogramm schwere und über zwei Meter lange Flachlandtapir ist das größte autochthone Landsäugetier Südamerikas. Infolge des ...
WeiterlesenDetailsDer bis zu 250 Kilogramm schwere und über zwei Meter lange Flachlandtapir ist das größte autochthone Landsäugetier Südamerikas. Infolge des ...
WeiterlesenDetailsMenschen in den imperialistischen Zentren sind doppelt und dreifach geimpft. Afrika und Südamerika verfügen über die notwendige Infrastruktur zur Herstellung ...
WeiterlesenDetailsIm Endspiel um die Südamerikameisterschaft der Fußballnationalteams bezwingen Messis Argentinier Neymars Brasilianer und feiern den ersten großen Triumph seit langem. ...
WeiterlesenDetailsIn der Wiener Innenstadt wurde ein straußenartiger Laufvogel polizeilich beamtshandelt – und anschließend des Landes verwiesen. Wien. Gibt’s nicht? In Wien ...
WeiterlesenDetailsPeru. Mit insgesamt 439.890 Infizierten, Stand 5. August, ist Peru das Land mit den siebtmeisten Coronavirus-Fällen weltweit und den zweitmeisten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at