PdA und Jugendfront am 1. Mai in Wien
Wien. Die internationalistische Demonstration am Kampftag der Arbeiterklasse startete in Wien mit der Auftaktkundgebung bei der Staatsoper. Rednerinnen und Redner ...
WeiterlesenDetailsWien. Die internationalistische Demonstration am Kampftag der Arbeiterklasse startete in Wien mit der Auftaktkundgebung bei der Staatsoper. Rednerinnen und Redner ...
WeiterlesenDetailsVon Benjamin Lapp* Trotzig gegenüber den als Wohltaten verkleideten dahin geschmissenen Brot-krummen und den herablassenden Phrasen voll des gegenseitigen Ausspielens, ...
WeiterlesenDetailsDer 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiterklasse. In der ganzen Welt rufen kommunistische und Arbeiterparteien sowie Gewerkschaften zu ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit hatte bundesweit zu Kundgebungen und Demonstrationen zum 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiterklasse aufgerufen. Sie mobilisierte ...
WeiterlesenDetailsWien/Innsbruck/Linz/Salzburg. Am 1. Mai 2022 setzten die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihre Jugendfront verschiedene Aktivitäten zum Internationalen Kampftag ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), russischer Revolutionär und marxistischer Theoretiker, Begründer der bolschewistischen Partei, der Kommunistischen Internationale und der Sowjetunion, 1917-1924 Vorsitzender des ...
WeiterlesenDetailsAm kommenden Sonntag begeht die Arbeiterbewegung den 1. Mai als ihren Internationalen Kampftag. In Österreich setzen Partei der Arbeit und ...
WeiterlesenDetailsDie Militante Arbeiterfront Griechenlands (PAME) berichtet davon, dass die klassenorientierten Gewerkschaften Griechenlands am 1. Mai symbolische Veranstaltungen abhielten, um die ...
WeiterlesenDetailsAnkara/Istanbul/Izmir. In der Türkei wie in verschiedenen anderen Staaten wird die Pandemie zum Vorwand genommen, Aufmärsche der Arbeiterklasse zu untersagen. ...
WeiterlesenDetailsAthen. Im Vorfeld des 1. Mai 2021 veröffentlichte der Weltgewerkschaftsbund (WGB) eine Erklärung. Hierin sendet er kämpferische und internationalistische Grüße ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at