Israel bombardiert Syrien nach Erdbebenkatastrophe
Der syrischen Bevölkerung ist keine Atempause vergönnt: Nach dem Erdbeben und einem IS-Anschlag folgt ein israelischer Luftangriff. Damaskus. Israelische Kampfflugzeuge haben ...
WeiterlesenDetailsDer syrischen Bevölkerung ist keine Atempause vergönnt: Nach dem Erdbeben und einem IS-Anschlag folgt ein israelischer Luftangriff. Damaskus. Israelische Kampfflugzeuge haben ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Die Legislativpolizei des brasilianischen Senats hat 23 weitere Personen identifiziert, die am Sturm des Nationalkongresses vom 8. Jänner beteiligt ...
WeiterlesenDetailsIm serbischen Wintersportort Štrpce kam es zu einem feigen Attentat auf einen 21-Jährigen sowie ein erst elfjähriges Kind. Der Täter ...
WeiterlesenDetailsAngehörige der deutschen Bundeswehr wollten die Brücke zwischen der Krim und dem russischen Festland sprengen und bedienten sich hierfür mit ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen 20 Jahren seit dem 11. September 2001 führte das US-Militär fast 100.000 Luftschläge durch. Unter dem Deckmantel ...
WeiterlesenDetailsIm November 2020 inszenierte das Innenministerium eine große Razzia gegen die „Muslimbruderschaft“. Nun hat das OLG Graz den eingebrachten Beschwerden ...
WeiterlesenDetailsWashington/Havanna. Gestern teilte das US-Außenministerium in Washington mit, dass das revolutionäre Kuba wieder auf die US-Terrorliste gesetzt wurde. Dieser Schritt ...
WeiterlesenDetailsZwei Männer festgenommen, die in Verbindung mit Terroranschlag in Wien stehen sollen. Unterdessen sorgt in der Steiermark ein angebliches E-Mail ...
WeiterlesenDetailsDie Hausdurchsuchungen im Umfeld mutmaßlicher Strukturen der Muslimbruderschaft in Österreich werfen Fragen auf – wir bemühen uns um ein paar ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Mit sofortiger Wirkung wurde der Direktor des Elite-Gymnasiums Wolfgarten der Diözese Eisenstadt suspendiert. Vorangegangen war ein rassistisches und besonders ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at