Verhandlungen im Finanzausgleich spitzen sich zu
Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern spitzen sich weiter zu. Eine Klage wird nicht nur seitens der SPÖ nicht mehr ...
WeiterlesenDetailsDie Verhandlungen zwischen Bund und Ländern spitzen sich weiter zu. Eine Klage wird nicht nur seitens der SPÖ nicht mehr ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Es ist ein großer Irrglaube, dass staatsnahe oder teilstaatliche Betriebe im Kapitalismus dem Allgemeinwohl dienen würden. Der enorme Anstieg ...
WeiterlesenDetailsIm rosaroten Wien können sich immer mehr Gemeindebaubewohner die Mieten nicht leisten. Die Zahl der Ratenansuchen stieg zuletzt um 26 ...
WeiterlesenDetailsNairobi. Rund zwei Wochen nach Inkrafttreten einer umstrittenen Steuerreform in Kenia haben die Menschen im Land erneut gegen diese und ...
WeiterlesenDetailsFamilienplanung hängt wie alle anderen Aspekte des Lebens im Kapitalismus von der Geldbörse ab. Aus einer Umfrage in Vorarlberg geht ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der hohen Inflation muss sich ein Großteil der österreichischen Bevölkerung einschränken: Vergnügungen, Unterhaltung, Sport, Kultur und Urlaub werden gestrichen, ...
WeiterlesenDetailsEin Döblinger Porschefahrer bekommt ebenso viel Geld für den Klimabonus ausbezahlt wie eine Wiener Neustädter Pendlerin. Eine soziale Komponente gibt ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung bei grundlegenden Nahrungsmitteln ist im Jahresvergleich massiv gestiegen. Viele Menschen müssen sich einschränken, bezahlen unterm Strich aber dennoch ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation macht auch vor Konsumgütern für die besten Freundinnen und Freunden des Menschen nicht Halt, den Haustieren. Das stellt ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Bundesregierung hat bereits mit ihrem Maßnahmenpaket vor etwas über einer Woche bewiesen, dass sie eine Nullnummer sind, ebenso ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at