Türkei: Teuerungsrate steigt extrem, Datenlage wird angezweifelt
Ankara. Die Teuerungsrate in der Türkei, welche schon letztes Jahr „rekordverdächtige“ Höhen erreichte, setzt sich im Frühjahr 2022 weiter fort. ...
WeiterlesenDetailsAnkara. Die Teuerungsrate in der Türkei, welche schon letztes Jahr „rekordverdächtige“ Höhen erreichte, setzt sich im Frühjahr 2022 weiter fort. ...
WeiterlesenDetailsDer allgemeine Preisanstieg in Österreich erreichte im Jänner 2022 den höchsten Wert seit 38 Jahren. Für viele Menschen markiert dies ...
WeiterlesenDetailsDie AK untersuchte die Preisentwicklung bei „billigeren“ Eigenmarken von Supermärkten und Produkten von Diskontern – nicht zuletzt bei Nahrungsmitteln gibt ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Wohnen ist in Salzburg besonders teuer. So liegt der monatliche Mietpreis inklusive Betriebskosten durchschnittlich bei 9,90 Euro pro Quadratmeter, ...
WeiterlesenDetailsWien, Niederösterreich, Burgenland. Ab 1. Februar soll es bei den Landesenergieversorgern von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine saftige Preiserhöhung ...
WeiterlesenDetailsLuxemburg. Am Freitag veröffentlichte Eurostat, das Statistik-Amt der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg, die Schnellschätzung des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die Türkei wird aktuell von einer massiven Abwertung der Lira gerüttelt. Die türkische Währung verlor im abgelaufenen Jahr 44 ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Sektoren der finnischen Wirtschaft soll es im Jänner zu Streiks kommen. Der Grund dafür sind vor allem Löhne, ...
WeiterlesenDetailsFür das kommende Jahr werden Preissteigerungen für Gas und Strom in Tirol angekündigt. Insbesondere in diesem westlichen Bundesland waren viele ...
WeiterlesenDetailsWien. Preissteigerungen von über 25 Prozent im Bereich Energie scheinen einen momentan zumindest auf dem Papier nicht mehr zu überraschen. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at