Untätige Politik – Lebensmittelhandel senkt Preise zumindest temporär
Wien. Nachdem das Leben immer weniger leistbar ist und die Regierung nichts tut, gerieren sich nun die großen Lebensmittelhändler als ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem das Leben immer weniger leistbar ist und die Regierung nichts tut, gerieren sich nun die großen Lebensmittelhändler als ...
WeiterlesenDetailsIn der ersten Oktoberwoche startet das Wintersemester nach der vorlesungsfreien Zeit und somit der Normalbetrieb an den österreichischen Hochschulen. Dieser ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Arbeitslosenquote erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr auf fast sechs Prozent. Gemeinsam mit der anhaltenden Teuerungskrise und dem ...
WeiterlesenDetailsDie Ticketpreise für das Skifahren und Snowboarden werden im kommenden Winter erneut kräftig ansteigen. Der ohnehin schon teure Familienspaß wird ...
WeiterlesenDetailsDer Streik im Ardo-Gemüseverarbeitungswerk im niederösterreichischen Groß-Enzersdorf wurde abgebrochen. Die Verhandlungen gehen weiter. Groß-Enzersdorf. Nach fast vierzehn Tagen wurde der ...
WeiterlesenDetailsEinfach nur widerlich: Bundeskanzler Nehammer lästert im ÖVP-internen Kreis über soziale Nöte von Frauen, Müttern und armen Menschen. Als Armenessen ...
WeiterlesenDetailsMit den Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie starten die Herbstlohnrunden am Montag in die aktivste Phase. Die Vorzeichen stehen nicht auf ...
WeiterlesenDetailsDie Parlamentsabgeordneten meldeten sich aus ihrer langen Sommerpause zurück. Die erste Sitzung im Nationalrat und alles drumherum war mit viel ...
WeiterlesenDetailsMittlerweile verhandelt das Ardo-Magagement mit dem Betriebsrat. Es gibt jedoch bislang kein zufriedenstellendes Ergebnis für die Belegschaft, weshalb der Streik ...
WeiterlesenDetailsUngehemmter Kapitalismus und untätige bis unfähige Regierungen sind eine üble Kombination, wenn es um die Inflation geht. Und deshalb steigt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at