UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe
KI gefährdet vor allem typische Frauenberufe, zeigt ein UN-Bericht – besonders in reichen Ländern. Administrative Tätigkeiten sind besonders betroffen, doch ...
WeiterlesenDetailsKI gefährdet vor allem typische Frauenberufe, zeigt ein UN-Bericht – besonders in reichen Ländern. Administrative Tätigkeiten sind besonders betroffen, doch ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv/Washington. Die Vereinigten Staaten und Israel treiben offenbar gezielt Pläne voran, um die palästinensische Bevölkerung aus ihrer Heimat zu ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag und Freitag griffen israelische Truppen offenbar Blauhelme im Libanon an, es gab Tote und Verletzte. Nakura. Am Donnerstag ...
WeiterlesenDetailsDas UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) erklärte in einer am Samstag, 15. Juni, veröffentlichten Erklärung, dass mehr als 50.000 Kinder ...
WeiterlesenDetailsVor dem Hintergrund des Massakers von Nuseirat zur Befreiung israelischer Geiseln bringen die USA ihren Plan für einen „Waffenstillstand“ und ...
WeiterlesenDetailsGaza/Genf. Das Gesundheitsministerium des Gazastreifens gab heute bekannt, dass die israelischen Militäroperationen im Gazastreifen seit dem 7. Oktober des Vorjahres ...
WeiterlesenDetailsDie Finanzierungskrise des UNO-Welternährungsprogramms bedeutet, dass die Hilfe für 2,5 Millionen der 5,5 Millionen Menschen in Syrien, die auf die ...
WeiterlesenDetailsNach dem beidseitigen Bruch der Waffenruhe liegen weite Teile der Hauptstadt in Trümmern und das Gesundheitssystem droht zusammenzubrechen. Der Kampf ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Vereinten Nationen (UN) haben die israelische Regierung aufgefordert, die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen, die derzeit im Parlament erörtert werden, zu ...
WeiterlesenDetailsIn den sozialen Netzwerken ist ein Video aufgetaucht, das die Ermordung von russischen Kriegsgefangen durch ukrainische Soldaten beweisen soll. Russland ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at