6.000 Kilometer in acht Tagen
Mit üblen Praktiken werden die Güter kreuz und quer durch Europa gekarrt. Die Leidtragenden sind die Chauffeure, deren Arbeitsalltag häufig ...
WeiterlesenDetailsMit üblen Praktiken werden die Güter kreuz und quer durch Europa gekarrt. Die Leidtragenden sind die Chauffeure, deren Arbeitsalltag häufig ...
WeiterlesenDetailsGewalt gegen Lokführer und Zugbegleiter nehmen zu. Die Gewerkschaft vida fordert mehr Personal zur Erhöhung der Sicherheit der Fahrgäste und ...
WeiterlesenDetailsWien. Gestern kam es zu einer Einigung der Sozialpartner in den Kollektivvertragsverhandlungen für die Kolleginnen und Kollegen in eisenbahnspezifischen Berufen. ...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament hat am. 9. Juli mit dem Mobilitätspakt neue Regeln für die LKW-Branche beschlossen, die ab 2025 auch dem ...
WeiterlesenDetailsDie Weiterführung von Laudamotion in Wien wird zur Farce. Jene 94 Mitarbeiter, die den neuen KV nicht unterzeichneten, werden gekündigt. ...
WeiterlesenDetailsDie letzte - 15-stündige - Verhandlungsrunde über einen neuen Kollektivvertrag ist neuerlich gescheitert. Protestaktion von KOMintern am Flughafen Wien-Schwechat. Wien/Schwechat. ...
WeiterlesenDetailsBillig-Airline Laudamotion erpresst Beschäftigte und Gewerkschaft. Sollten sie nicht zu ihren Bedingungen arbeiten, würden 300 Stellen verloren gehen und die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at