Alpine Ski-WM: Bronze für Conny Hütter im Super‑G
Bei der Ski-Weltmeisterschaft in Frankreich ist Österreich weiterhin in jedem Bewerb für eine Medaille gut: Im Super-G der Frauen holt ...
WeiterlesenDetailsBei der Ski-Weltmeisterschaft in Frankreich ist Österreich weiterhin in jedem Bewerb für eine Medaille gut: Im Super-G der Frauen holt ...
WeiterlesenDetailsAm zweiten Tag der Alpinen Ski-WM in Frankreich legt das ÖSV-Team nach und erhöht den Medaillenstand auf bereits drei Stück. ...
WeiterlesenDetailsDie Erwartungshaltung war nicht allzu optimistisch, doch Österreichs Skiteam beginnt die Weltmeisterschaft 2023 mit einer Bronzemedaille für Ricarda Haaser in ...
WeiterlesenDetailsIm Eiskanal von Oberhof gibt es gleich acht österreichische WM-Medaillen im Rennrodeln – eine überaus beachtliche Leistung, wenngleich die deutsche ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im Vorfeld der FIFA-Fußballweltmeisterschaft der Männer, die am kommenden Sonntag in Katar beginnt, war das fragwürdige Sportevent auch Thema im ...
WeiterlesenDetailsIn eineinhalb Monaten startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar. Bei den Fans hält sich die Begeisterung in Grenzen. Viele ...
WeiterlesenDetailsBei der Weltmeisterschaft der Männer in Helsinki und Tampere holen die finnischen Eishockeycracks den Titel. Österreich spielt als krasser Außenseiter ...
WeiterlesenDetailsVon 26. bis 30. Dezember fanden in der polnischen Hauptstadt die WM-Turniere im Blitz- und Schnellschach statt. Bei den Männern ...
WeiterlesenDetailsBei der Weltmeisterschaft der Handballerinnen bezwingt Norwegen im Finale Frankreich. Das Corona-bedingt stark geschwächte österreichische Team belegt letztlich den 16. ...
WeiterlesenDetailsÖSV-Schwimmer Felix Auböck krönt sich zum Weltmeister über 400 Meter Freistil. Es handelt sich um den erst zweiten WM-Titel für ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at