© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 13. April jährt sich der Geburtstag des russisch-sowjetischen Komponisten Alexander Alexandrow (1883-1946) zum 140. Mal. Er schuf u.a....
WeiterlesenDetailsReaktion Österreichs auf den faschistischen Militärputsch in Chile Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an...
WeiterlesenDetailsAm 10. April 1938 inszenierten die Nazis eine angebliche „Volksabstimmung“, um die Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich propagandistisch zusätzlich...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 50 Todestages des weltbekannten Künstlers Pablo Picasso widmen wir uns nicht nur seinem künstlerischen, sondern auch seinem politischen...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Gerechtigkeit und Menschenwürde ist der...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der Annexion Österreichs durch Deutschland 1938 bemühten sich die Nazis um die Inszenierung "großdeutscher" Freundschaft. Das Fußballländerspiel zwischen...
WeiterlesenDetailsGmunden. In Gmunden am Traunsee wurde gestern an der Esplanade das Mahnmal für die Gmundner Todesopfer des Nationalsozialismus enthüllt. Bereits...
WeiterlesenDetailsEgon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at