© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Im Jänner 1961 starb der kongolesische Freiheitsheld Patrice Lumumba im Gefolge eines von den imperialistischen Staaten betriebenen Putsches. Kinshasa. Der 17....
WeiterlesenDetailsIn einer gewiss gut gemeinten Videobotschaft zieht die „steirische Eiche“ einen Vergleich zwischen dem Kapitolsturm und der „Reichskristallnacht“ – das...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Luxemburgs begeht ihren 100. Geburtstag. Sie verfügt über eine kämpferische Geschichte und eine engagierte Gegenwart. Differdingen/Esch an...
WeiterlesenDetailsLeopold Figl und Karl Renner gelten mit als größte Staatsmänner des 20. Jahrhunderts – zumindest, wenn es nach der ÖVP...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Rund zwei Monate nach dem Schutzbund-Arbeiteraufstand im...
WeiterlesenDetailsZum runden Geburtstag des großen Klassikers Friedrich Engels wollen wir uns mit einem weniger beachteten Teil seines Lebens befassen. Im...
WeiterlesenDetailsIm November 1945 begann in Nürnberg der internationale Gerichtsprozess gegen 24 deutsch-faschistische Hauptkriegsverbrecher, dem sich bis 1949 zwölf Nachfolgeprozesse anschlossen....
WeiterlesenDetailsDer folgende Beitrag von Lukas Haslwanter erschien zuerst in der 8. Ausgabe der “Einheit und Widerspruch – Theorie- und Diskussionsorgan der...
WeiterlesenDetailsHeute vor 75 Jahren, nach Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde der Weltbund der Demokratischen Jugend (WBDJ) in London gegründet. Budapest....
WeiterlesenDetailsAm Abend des 9. November 1938 sowie in der Nacht vom 9. auf den 10. November und teilweise auch darüber...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at