© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Im Dezember 1933 verfasste Jura Soyfer (1912-1939) das Gedicht „Uralte Silvesterlegende“. Es erschien erstmals am 31. Dezember 1933 im Wochenendblatt...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 1932 verfasste Jura Soyfer (1912-1939) den Bühnentext „Christbaum der Menschheit - Eine proletarische Weihnachtsfeier“, der damals von der Gruppe „Rote...
WeiterlesenDetailsDer Hamburger Autor Wolfgang Borchert (1921-1947) verfasste nach Ende des Zweiten Weltkrieges eine Reihe von pazifistischen und antifaschistischen Erzählungen und...
WeiterlesenDetailsDer heurige 8. Dezember markiert den 110. Geburtstag des kommunistischen Schriftstellers Jura Soyfer (1912-1939). Er wurde nur 26 Jahre alt...
WeiterlesenDetailsAm Sonntagmorgen verstarb der Schauspieler Karl Merkatz im Alter von 92 Jahren. Seine Bekanntheit verdankte er v.a. der Darstellung zweier...
WeiterlesenDetailsSan José/Amman/Tel Aviv. Ein jordanischer Film, der die ethnische Säuberung Palästinas während der Nakba von 1948 zeigt, als die zionistischen...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Berta Lask / „Gertrud Weygandt“ Berta Lask...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahre wurde der portugiesische Autor, Kommunist und Literaturnobelpreisträger José Saramago (1922-2010) geboren. Nach dem frühneuzeitlichen Nationaldichter Luís de Camões...
WeiterlesenDetailsWien. Die Teuerung trifft alle Bereiche des Lebens, jedoch gibt es unverzichtbares und Ding auf die man nicht unmittelbar zum...
WeiterlesenDetailsBevor Bela Lugosi in Hollywood zum weltbekannten und stilbildenden Vampirdarsteller wurde, war er ein kommunistischer Revolutionär in Ungarn. Vor genau...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at