© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Zukunft von Elon Musks Marsmission steht in den Sternen. Das potenzielle Sternenschiff überlebte die Testlandung – auf der Erde...
WeiterlesenDetailsDer höchste Gipfel der Welt wurde neu vermessen – mit dem Ergebnis, dass er sogar noch höher ist, als zuvor...
WeiterlesenDetailsDass der eine 7 Jahre bekommt, obwohl er aus purer Verzweiflung seine Überfälle beging, ohne sich irgendwie selbst bereichert zu...
WeiterlesenDetailsUnterhalb der Burg Landskron probt eine 25-köpfige Bande den Aufstand gegen die herrschenden Machtverhältnisse. Das umstrittene Gebiet soll nun geteilt...
WeiterlesenDetailsBern. Wissenschafter eines Forschungsteams aus Bern haben offenbar einen Wirkstoff entdeckt, der virushemmende Eigenschaften gegen SARS-CoV-2-Viren, also das Coronavirus, haben...
WeiterlesenDetailsDer gegenwärtig beste Fußballspieler der Welt wird vom spanischen Verband sanktioniert, weil der den besten aller Zeiten würdigte. Barcelona. Eine absurde...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Rund zwei Monate nach dem Schutzbund-Arbeiteraufstand im...
WeiterlesenDetailsDavid Prowse verkörperte einen der berühmtesten und eindrucksvollsten Antihelden der Filmgeschichte. Am 28. November 2020 starb er trotzdem in weitgehender...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der Marxist Walter Hollitscher (Wien)...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die SPÖ-Landesregierung hat angekündigt, dass das Joseph-Haydn-Konservatorium umgewandelt werden soll. Ab dem Schuljahr 2022/23 wird das international renommierte Konservatorium...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at